
Presse
Wer hat gewonnen?
Zu den Meldungen über die Sieger der EinzelSlams:
Sieger EinzelSlams
- AgrarSlam_HendrikRuwisch_Versmold.pdf
- BandSlam_TheColts_Olpe.pdf
- ChorSlam_PopJazzEnsemble_Muenster.pdf
- ChorSlam_tonArt_Siegen.pdf
- GameSlam_ChristianPatorra_Essen.pdf
- KurzfilmSlam_JulianIsfort_Muenster.pdf
- LaufSlam_Dortmunder_Sieger_WestfalenLauf.pdf
- LaufSlam_GWS_Muenster_FirmenLauf.pdf
- LaufSlam_Lippstaedter_TN_FirmenLauf_WestfalenLauf.pdf
- LaufSlam_Siepmann_Warstein_FirmenLauf.pdf
- LaufSlam_StadtDortmund_StaedteLauf.pdf
- LaufSlam_StadtOelde_StaedteLauf.pdf
- MatheSlam_HammerFighter.pdf
- PoetrySlam_FabianNavarro_Warstein.pdf
- RacingSlam_REMONDIS_Luenen_Design.pdf
- RacingSlam_WLE_RLG_Lippstadt_Zeit.pdf
- ScienceSlam_JohannesKretzschmar_Jena.pdf
- SongSlam_HenrikBoehl_Muenster.pdf
Hier gibt es Neuigkeiten rund um den WestfalenSlam!
Ein Tag ganz im Slam-Fieber
Viele Besucher sind am 19. Juli zum WestfalenSlam nach Lippstadt gekommen
Lippstadt/Münster, 20. Juli 2014. Am vergangenen Samstag ist in Lippstadt jede Menge los gewesen: Beim ersten WestfalenSlam, einem Großevent im Slam-Format nach dem Vorbild des Poetry-Slams, jagte ein Wettbewerb den anderen. Von 11 bis 18 Uhr gab es in der ganzen Stadt Aktion ohne Grenzen. Und danach bis 23 Uhr ein Abendprogramm mit Siegerehrungen, den Auftritten vieler Gewinner/-innen und mitreißendem Rock’n Roll der Band THE BASEBALLS. Der Tag des Slams sollte Westfalens Stärken zeigen und möglichst viele Menschen aus der Region zusammenbringen, um dies gemeinsam zu erleben.
Der
geheimste aller Wettbewerbe
WestfalenSlam: Seifenkisten-Teams müssen am Starttag Spontaneität beweisen
HIER: Team CLAAS
Münster/Harsewinkel, 16. Juli 2014. In ganz Westfalen bereiten sich derzeit die Teilnehmer aller zwölf Disziplinen des großen WestfalenSlams auf ihren Auftritt am 19. Juli in Lippstadt vor. Ob eher Sportliches oder Künstlerisches: Es wird trainiert, geprobt, geübt. Nur die sechs Viererteams des RacingSlams tun – nichts. Das heißt, doch: Sie setzen mental auf Sieg. Das muss in diesem Fall auch reichen.
Countdown zum WestfalenSlam
Vorbereitungen zum ersten
Slam-Marathon in Lippstadt laufen auf Hochtouren
Münster/Lippstadt, 15. Juli 2014. Jetzt geht es in die Endrunde für die Vorbereitungen zum WestfalenSlam am 19. Juli in Lippstadt. Die Online-Votings für Chor-, Song- und GameSlam laufen noch. Die Bühne ist schon auf dem LKW - bereit zur Abfahrt. Und alle Slammer stehen in den Startlöchern. Bald kann es losgehen!
Neue Chorkultur will Lippstadt begeistern
Singen und Grooven mit Dieter Falk & Sons
Münster/Lippstadt, 11. Juli 2014. Der ChorSlam wird am 19. Juli viele Musikfreunde begeistern. Sechs Chöre stellen sich dem Publikum.
„Auch selbst-gern-Singer“ bekommen auf dem Rathausplatz in Lippstadt ab 16 Uhr Gelegenheit. Dann lädt der bekannte Musiker und Produzent Dieter Falk (ehemaliges Jurymitglied in der ProSieben Castingshow „Popstars“) zum so genannten „Rudelsingen“ ein. Dabei kann jeder, der möchte, in einer großen Gruppe die Stimmbänder spielen lassen und ungehemmt mitsingen. Der Spaßfaktor ist hier auf jeden Fall garantiert! Das Trio Dieter Falk & Sons spielt außerdem von „Bach bis Pop“ einzelne konzertante Stücke aus seinem Repertoire.
Durchstarten beim WestfalenSlam
Oelde ist am 19. Juli in Lippstadt bei zwei Slams vertreten
Münster, 8. Juli 2014. "Die Oelder Teilnehmer werden beim westfälischen Großevent, dem WestfalenSlam in Lippstadt, sicher eine gute Figur abgeben", zeigte sich Bürgermeister Karl-Friedrich Knop anlässlich eines Treffens mit Slam-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen aus Oelde im Rathaus wettkampflustig.
Westfalen zeigen weltweit ersten AgrarSlam
Landtagsvizepräsident Eckhard Uhlenberg lobt die Idee
Lippstadt/Münster, 8. Juli 2014. In Lippstadt wird es im Rahmen des WestfalenSlams am 19. Juli um 13.30 Uhr und um 15.30 Uhr (Wiederholung) in der Jacobikirche eine Weltpremiere geben, die des allerersten AgrarSlams.
Durchstarten beim WestfalenSlam
Münster ist am 19. Juli in Lippstadt bei vielen Slams vertreten
Münster, 7. Juli 2014. "Die Münster-Teams werden beim westfälischen Großevent, dem WestfalenSlam in Lippstadt, sicher eine gute Figur abgeben", zeigte sich Oberbürgermeister Markus Lewe anlässlich eines Treffens mit Slam-Teilnehmern und -Teilnehmerinnen aus Münster im Rathaus wettkampflustig.
Westfalen Gruppe beim WestfalenSlam in Lippstadt
„Bekenntnis für die Region“
Die Westfalen Gruppe aus Münster nimmt am 19. Juli am ersten WestfalenSlam in Lippstadt teil. Auf dieser Veranstaltung zeigen die Menschen der Region vom Kurzfilm, über Gesang und Laufen bis zum Seifenkistenrennen in insgesamt zwölf spannenden Wettbewerben, was sie können.
Der
geheimste aller Wettbewerbe
WestfalenSlam: Seifenkisten-Teams müssen am Starttag Spontaneität beweisen
HIER: Team REMONDIS
Lünen/Lippstadt, 2. Juli 2014. In ganz Westfalen bereiten sich derzeit die Teilnehmer aller zwölf Disziplinen des großen WestfalenSlams auf ihren Auftritt am 19. Juli in Lippstadt vor. Ob eher Sportliches oder Künstlerisches: Es wird trainiert, geprobt, geübt. Nur die sechs Viererteams des RacingSlams tun – nichts. Das heißt, doch: Sie setzen mental auf Sieg. Das muss in diesem Fall auch reichen.
Westfalens filmische Vielfalt
Vom ersten filmischen Gehversuch bis zum Profifilm ist alles dabei
Sechs Filme gehen am 19. Juli 2014 im Cineplex Lippstadt beim KurzfilmSlam ins Rennen - einem von zwölf Wettbewerben des ersten WestfalenSlams. Und sie könnten unterschiedlicher nicht sein.
GameSlam 2014 - Start des Online-Votings
Erste Testphase für Games und Konzepte startet
Münster/Lippstadt, 2. Juli 2014. Der GameSlam steht in den Startlöchern: Seit gestern (1. Juli) kann jeder die Spiele und Konzept auf der Website des WestfalenSlams unter die Lupe nehmen und für sein Lieblings-Game voten.
Harmonie zwischen Porzellan und Hustentee
Vokalensemble tonArt probt für großen WestfalenSlam am 19. Juli in Lippstadt
Zwischen manchen Menschen herrscht eine so große Harmonie, dass selbst Außenstehende sie sofort wahrnehmen. Bei sechs Menschen im Siegerland ist diese fühlbare Harmonie zur Freude aller begeisterten Fans auch noch hörbar: als Vokalensemble tonArt.
Durchstarten beim WestfalenSlam
Stadt Beckum macht am 19. Juli in Lippstadt beim Städte- und Gemeindelauf mit
Beckum/Münster, 1. Juli 2014. Bürgermeister Dr. Karl-Uwe Strothmann weiß, wie er seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren kann: „Gemeinsam für Beckum in den Laufschuhen antreten und dabei auch noch Spaß haben. Das klingt so gut, da müssen wir nicht lange überlegen, ob wir mitmachen!“ Und deshalb ist die Stadt Beckum beim ersten Städte- und Gemeindelauf Westfalens am 19. Juli in Lippstadt mit dabei.
Neue Chorkultur will beim WestfalenSlam begeistern
A-Cappella, Pop, Jazz und Rudelsingen locken am 19. Juli in Lippstadt zum Mitswingen und Mitsingen. Aus Menden gehen die Chöre „VokalArt“ und „amante della musica menden“ beim WestfalenSlam an den Start.
Neue Chorkultur will beim WestfalenSlam begeistern
A-Cappella, Pop, Jazz und Rudelsingen locken am 19. Juli in Lippstadt zum Mitswingen und Mitsingen. Aus Dortmund gehen beim ChorSlam die Chöre 4 Zylinderinnen und ADD ONE an den Start.
Mitreißendes Warm-Up-Konzert in Siegen!
Beim Warm-Up zum BandSlam in Siegen begeisterten drei Bands aus dem Sauerland und Südwestfalen
Siegen/Lippstadt, 30. Juni 2014. Am 27. Juni rührten drei Bands aus dem Sauerland und Südwestfalen kräftig die Werbetrommel für den BandSlam am 19. Juli in Lippstadt. Bei einem Warm-Up-Konzert in der BlueBox in Siegen zeigten die Bands, was sie musikalisch drauf haben.
Neue freche Chorkultur will beim WestfalenSlam begeistern
A-Cappella, Pop, Jazz und Rudelsingen locken am 19. Juli in Lippstadt zum Mitswingen und Mitsingen. Aus Münster geht das Pop-Jazz Ensemble der Musikpädagogen beim WestfalenSlam an den Start.
Bühnenfieber:
Weil das „Nochmal“ so schön ist…
Star-Slammer freuen sich auf ihren Auftritt beim WestfalenSlam in Lippstadt
Münster/Lippstadt, 26. Juni 2014. Sprachkünstler sind schlecht in Naturwissenschaften und Naturwissenschaftler haben es nicht so mit dem Sprachgefühl. Stimmt nicht! Beim großen WestfalenSlam am 19. Juli in Lippstadt erlebt man, wie Poeten und Forscher ein fulminantes Vortragsfeuerwerk voller Witz und Wissen für das Publikum zünden.
Der
geheimste aller Wettbewerbe
WestfalenSlam: Seifenkisten-Teams müssen am Starttag Spontaneität beweisen
HIER: Team HELLA
Münster/Lippstadt, 24. Juni 2014. In ganz Westfalen bereiten sich derzeit die Teilnehmer aller zwölf Disziplinen des großen WestfalenSlams auf ihren Auftritt am 19. Juli in Lippstadt vor. Ob eher Sportliches oder Künstlerisches: Es wird trainiert, geprobt, geübt. Nur die sechs Viererteams des RacingSlams tun – nichts. Das heißt, doch: Sie setzen mental auf Sieg. Das muss in diesem Fall auch reichen.
„Stevie to the Noise“ begeistert beim BandSlam-Warm-Up in Bielefeld!
Beim Warm-Up-Konzert im Bunker Ulmenwall überzeugten die vier Jungs aus Bielefeld mit einer Mischung aus Stoner Rock und klassischem Hard Rock
Bielefeld/Lippstadt, 24. Juni 2014. Die Zuschauer in Lippstadt können sich schon auf „Stevie to the Noise“ freuen, diese Band rockte das Warm-Up-Konzert am 19. Juni in Bielefeld. Die vier Jungs begeisterten am Donnerstagabend die rund 80 Zuschauer im Bunker Ulmenwall und werden Ostwestfalen-Lippe beim BandSlam am 19. Juli in Lippstadt vertreten. Er ist Teil des WestfalenSlams, einer Veranstaltung mit insgesamt zwölf verschiedenen Wettbewerben.
Warmmachen für den WestfalenSlam!
Bands aus dem Sauerland und Südwestfalen treten in Siegen auf
Siegen/Lippstadt, 17. Juni 2014. Bei einem Konzert in Siegen zeigen drei junge Musikbands aus dem Sauerland bzw. Südwestfalen am 27. Juni 2014 ab 20.00 Uhr in der Bluebox, was sie aus ihren Instrumenten und ihren Stimmen herausholen können. Der Anlass hierfür: Sie rühren die Werbetrommel für den WestfalenSlam in Lippstadt. Dort gibt es einen BandSlam, bei dem The Colts aus Olpe die Region Südwestfalen vertreten werden. Der BandSlam ist einer von insgesamt zwölf verschiedenen Wettbewerben beim WestfalenSlam am 19. Juli in Lippstadt.
Die Band „THE BASEBALLS“ sind Topact beim WestfalenSlam
Die zweifachen ECHO-Gewinner wollen auch in Lippstadt mit ihrem unverwechselbaren Sound aus den 50er und 60er Jahren am 19. Juli begeistern
Lippstadt/Münster, 16. Juni 2014. Nach einem spannenden Slam-Marathon am 19. Juli dreht der WestfalenSlam abends mit der angesagten Band „THE BASEBALLS“ noch einmal richtig auf. Freuen darf man sich also neben packenden Wettbewerben auch auf Rock’n Roll und heiße Hüftschwünge. Die drei Musiker der Band Sam, Digger und Basti - alias Sven Budja, Rüdiger Brans und Sebastian Raetzel - tourten gerade mit ihrer Show durch ganz Deutschland, die Schweiz und Österreich. Mit ihren im Stil der 50er und 60er Jahre interpretierten Coversongs und ebenso mit eigenen Stücken ihres neuen Albums „Game Day“ haben sie sowohl bei Jung und Alt einen Nerv getroffen.
Talentierte Musiker für WestfalenSlam gesucht!
Bands aus Ostwestfalen-Lippe treten bei Warm-Up-Konzert in Bielefeld auf
Bielefeld/Lippstadt, 10. Juni 2014. Bei einem Warm-Up-Konzert in Bielefeld zeigen drei junge Musikbands aus Ostwestfalen-Lippe am 19. Juni 2014 ab 20.30 Uhr im Bunker Ulmenwall, was sie aus ihren Instrumenten und ihren Stimmen herausholen können. Der Anlass hierfür: Sie alle möchten zum BandSlam nach Lippstadt fahren. Er ist Teil des WestfalenSlams, einer großen Veranstaltung am 19. Juli mit insgesamt zwölf verschiedenen Wettbewerben.
Weltpremiere AgrarSlam
Münster/Lippstadt, 8. Juni 2014. Am 19. Juli findet in Lippstadt der große WestfalenSlam der Westfalen Initiative statt und es gibt eine Weltpremiere: Zum ersten Mal wird auch ein AgrarSlam ausgetragen.
Hier ein Interview mit Johannes Röring MdB, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV).
„Hi! Spencer“ begeistert beim BandSlam-Warm-Up in Münster!
Beim Warm-Up-Konzert im Gleis 22 überzeugten die fünf Jungs mit ihrer Musik zwischen Indie und Punk
Münster/Lippstadt, 2. Juni 2014. Die Zuschauer in Lippstadt können sich schon auf „Hi! Spencer“ freuen, diese Band rockte das Warm-Up-Konzert am 30. Mai in Münster. Die fünf Jungs begeisterten am Freitagabend die Zuschauer im Gleis 22 und werden das Münsterland beim BandSlam am 19. Juli in Lippstadt vertreten. Er ist Teil des WestfalenSlams, einer Veranstaltung mit insgesamt zwölf verschiedenen Wettbewerben.
„Fitches“ fahren zum BandSlam nach Lippstadt!
Beim Warm-Up-Konzert in Unna überzeugten die vier Jungs mit einer Mischung aus Rock, Blues und Country
Unna/Lippstadt, 2. Juni 2014. Trotz des schlechten Wetters füllten sich am 28. Mai die fünf Kinosäle des Filmcenter Unna zur Premiere des Films „Young and Wild“, in deren Rahmen das Warm-Up-Konzert zum BandSlam in Lippstadt stattfand, mit Besuchern, was auch den Bands zu Gute kam. Die vier Jungs von „Fitches“ konnten die Zuschauer auf dem Lindenplatz begeistern und werden die Hellweg-Region beim BandSlam am 19. Juli in Lippstadt vertreten. Dieser ist Teil des WestfalenSlams, einer großen Veranstaltung mit insgesamt zwölf verschiedenen Wettbewerben.
Von
Bierkrügen, Kätzchen und Quantenphysik
Deutscher Science Slam-Meister Reinhard Remfort bringt das Publikum zum Staunen und zum Lachen
Münster/Lippstadt, 28. Mai 2014. Es gibt das Klischee des laborblassen Forschers ohne jegliche Alltagstauglichkeit, der sich ohnehin nur mit seinesgleichen verständigen kann. Es gibt das Klischee vom desinteressierten Durchschnittsbürger, dem sich das physikalische Wunder in seiner Mikrowelle nie erschließen wird. Und es gibt erfreulicherweise die Science Slams mit überzeugenden chemischen Reaktionen: Alle Klischees lösen sich hier in Begeisterung auf.
Talentierte Musiker für WestfalenSlam gesucht!
Bands aus dem Münsterland treten bei Warm-Up-Konzert in Münster auf
Münster/Lippstadt, 26. Mai 2014. Bei einem Warm-Up-Konzert in Münster zeigen drei junge Musikbands aus dem Münsterland am 30. Mai 2014 ab 20.30 Uhr im Gleis 22, was sie aus ihren Instrumenten und ihren Stimmen herausholen können. Der Anlass hierfür: Sie alle möchten zum BandSlam nach Lippstadt fahren. Er ist Teil des WestfalenSlams, einer großen Veranstaltung am 19. Juli mit insgesamt zwölf verschiedenen Wettbewerben.
Wortgewitzte Geistesblitze
Marian Heuser und Andreas Weber über das Kulturphänomen Poetry Slam
Münster/Lippstadt, 22. Mai 2014. Wenn die kreativen und sportlichen Geister ganz Westfalens am 19. Juli zum großen WestfalenSlam nach Lippstadt ziehen, darf eine Kategorie natürlich nicht fehlen: der Poetry Slam. Denn an diesem Kulturphänomen, bei dem die Publikumsgunst über den Gewinner entscheidet, orientieren sich alle weiteren witzigen und ausgefallenen Disziplinen des Slam-Marathons in Lippstadt.
Talentierte Musiker für WestfalenSlam gesucht!
Bands aus der Hellweg-Region treten bei Warm-Up-Konzert in Unna auf
Münster/Lippstadt,
20. Mai 2014. Bei einem
Warm-Up-Konzert in Unna zeigen vier junge Musikbands aus der Hellweg-Region am
28. Mai 2014 ab 16 Uhr auf dem Lindenplatz, was sie aus ihren Instrumenten und
ihren Stimmen herausholen können. Der Anlass hierfür: Sie alle möchten zum
BandSlam nach Lippstadt fahren. Er ist Teil des WestfalenSlams, einer großen
Veranstaltung am 19. Juli mit insgesamt zwölf verschiedenen Wettbewerben.
Mathe-Asse: Auf die Punkte, fertig, los!
Junge Rechenkünstler im Jeopardy-Testlauf für großen WestfalenSlam
Münster/Lippstadt, 19. Mai 2014. Wenn die „kleinen Mathe-Asse“ zusammenkommen, werden die letzten Geheimnisse der Geometrie gelüftet und Kniffe des Kopfrechnens ausprobiert. Schließlich geht es bei dem Projekt unter Federführung von Prof. Dr. Friedhelm Käpnick am Institut für Didaktik der Mathematik und Informatik der Universität Münster darum, besondere Begabungen zu fördern. Genau die wollen andere Dritt- und Viertklässler ebenfalls beweisen, und zwar beim großen WestfalenSlam 2014 am 19. Juli in Lippstadt.
Mitmachen beim WestfalenSlam 2014!
Münster/Lippstadt, 7. Mai 2014. Westfalen zeigt, was es kann. Unter diesem Motto geht der erste WestfalenSlam am 19. Juli in Lippstadt an den Start. Es gibt zwölf Slams an nur einem Tag, bei denen junge Talente ihr Können unter Beweis stellen. Das Publikum vergibt Punkte und wählt seine Tagessieger. Wer mitmachen möchte, der kann sich jetzt für den Song-, Kurzfilm-, Game- und LaufSlam auf der Website des WestfalenSlams anmelden.
Westfalen zeigt, was es kann.
Lippstadt/Münster, 9. April 2014. Am 19. Juli 2014 geht es rund in Lippstadt. Denn dann stellt ganz Westfalen beim ersten WestfalenSlam sein Talent unter Beweis. In zwölf Wettbewerben mit Slam-Charakter geht es zwischen 11 und 17 Uhr an verschiedenen Orten in Lippstadt um Spiel, Sport, Spaß und Können.